Musik

Elisabeth Sulser Solo
Ob Blockflöten, Dudelsack oder Hörner: Elisabeth Sulser ist nicht nur beim Spielen der unterschiedlichsten Instrumente in ihrem Element, sie fühlt sich auch gleich in mehreren Stilrichtungen zu Hause. So spielt sie als Solistin Alte Musik vom Mittelalter bis Barock wie auch traditionelle Melodien aus der Volksmusik. Genauso vielseitig sind ihre Einsatzbereiche. Neben Auftritten bei Anlässen und Konzerten wirkt Elisabeth Sulser als Gastmusikerin bei Theaterproduktionen mit. Sie ist zudem als Solistin in Orchestern tätig, leitet Musikkurse und unterrichtet Blockflöte an verschiedenen Schulen.

DSC_1413

Elisabeth Sulser & Band

Neugierde und Experimentierfreude darüber, die Grenzen zwischen alter und traditioneller Volksmusik aufzubrechen sowie mit historischen und modernen Instrumenten ein einheitliches Klangbild zu schaffen, führten zur Gründung des Ensembles «Elisabeth Sulser & Band». Seit seiner ersten CD «Rende-vous» (2008) setzt sich das Trio aus Elisabeth Sulser (Flöten, Dudelsack, Gämshorn), Felix Haller (Akkordeon, Gitarre, Gesang) und David Aebli (Bass, Mandoline, Bouzouki) intensiv mit der Volksmusik aus verschiedenen Ländern auseinander. Bei seinen Konzerten und Auftritten arrangiert das Trio dabei immer wieder neu traditionelle Klänge und Melodien aus der internationalen Folklore.

DSC_1321

Ensembles

Als versierte und vielseitige Musikerin tritt Elisabeth Sulser auch als Mitglied von verschiedenen Formationen auf, wirkt bei diversen Projekten mit und ist stets aufs Neue bestrebt, ihr Repertoire zu erweitern. So verbindet Elisabeth Sulser mit Ursina Straub (Texte) im Projekt «Sagen & Horn» ihre Leidenschaft für Melodien aus dem Mittelalter mit Sagen aus Graubünden. Klassik und Tangos (Elisabeth Sulser, Klavier) stehen auf dem Programm beim Zusammenwirken mit der Sängerin Andrea Pfenniger. Und im Duo mit Sven Angelo Mindeci (Akkordeon) steht traditionelle Musik aus der Schweiz, aus Irland und Bal Folk im Vordergrund.